Main area
Aktuelles
Aktuelles der FF Wolfsgraben
Sonnwendfeier 23.06.2018
mehrHerz-Jesu-Prozession 10.06.2018
Eine Abordnung der Feuerwehr Wolfsgraben nahm an der Herz Jesu-Prozession teil, andere Kameraden sorgten durch Regelung des Straßenverkehrs für einen gesicherten Prozessionweg.
mehrAbschnittsfeuerwehrtag des Abschnittes Purkersdorf 06.06.2018
Alljährlich wird vom Abschnittsfeuerwehrkommando Purkersdorf ein Abschnittsfeuerwehrtag als Rückblick auf das vergangene Jahr abgehalten. Dieses Jahr wurde die Veranstaltung von der Feuerwehr Rekawinkel im Bühnenwirtshaus Mayer ausgerichtet.
Abschnittsfeuerwehrkommandant BR Viktor Weinzinger präsentierte den Jahresbericht 2017 in Form eines 10 minütigen Videos, welches einen Überblick über die Aktivitäten der neun Feuerwehren, der Schadstoffgruppe und der Feuerwehrjugend bot. Die Grußworte der Landeshauptfrau überbrachte Frau LAbg. Doris Schmidl, für die Bezirkshauptmannschaft St. Pölten sprach Bezirkshauptmann Stv. Mag. Christian Steger. Bezirksfeuerwehrkommandant St. Pölten Georg Schröder überbrachte in seiner Ansprache die Grüße des Landesfeuerwehrkommandanten und gab aktuelle Informationen, insbesondere zur derzeitigen Unwettersituation.
mehrHeißausbildung in feststoffbefeuerten Containern 02.06.2018
Abschnittsleistungsbewerb Rauchenwarth 19.05.2018
Zahlreiche Feuerwehren aus dem Abschnitt Schwechat-Land, dem Bezirk Bruck an der Leitha sowie Gästegruppen maßen sich beim Löschangriff und im Staffellauf. Speziell diente dieser Bewerb für unsere Wettkampfgruppe um erste Erfahrungen für die kommenden NÖ Landesfeuerwehrleistungsbewerbe, welche vom 29. Juni bis 01. Juli in Gastern (Bezirk Waidhofen/Thaya) stattfinden, zu sammeln.
Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold 12.05.2018
Am 11. und 12. Mai 2018 fand in der Landesfeuerwehrschule Tulln der 61. Bewerb um das Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold statt. Von der Freiwilligen Feuerwehr Wolfsgraben konnte Feuerwehrtechniker Katharina Lautner die "Feuerwehrmatura" erfolgreich ablegen.
mehrFlorianimesse 06.05.2018
Am Sonntag den 6. Mai 2017 gedachte Wolfsgraben des Namenspatrons der Feuerwehr, des Heiligen Florian.
Die Messe wurde von unserem Feuerwehrkurat Pater Johannes und Diakon Thomas abgehalten, beide in Uniform, Mitglieder der Aktivmannschaft der Feuerwehr Wolfsgraben ministrierten.
mehrMaibaumaufstellen 2018 30.04.2018
Der heurige Maibaum wurde wie auch in den letzten Jahren von den österreichischen Bundesforsten zur Verfügung gestellt: eine 30 Meter hohe Fichte wurde ausgesucht und zum Abtransport vorbereitet.
Am Montag 30. April trugen die Mitglieder der Feuerwehr Wolfsgraben den Baum mit Unterstützung der Feuerwehrjugend aus dem Wald bis zu einer Forststraße, von wo der mächtige Stamm von Max Hartweger mit seinem Pferdefuhrwerk zur Festwiese gefahren wurde.
mehrAusbildung Verkehrsunfall und Schadstoffaustritt 04.04.2018
Am 04. April 2018 wurde im Zuge des Ausbildungsschwerpunktes "HLFA3" die Menschenrettung nach Verkehrsunfall sowie ein Austritt von kleineren Mengen von Schadstoffen beübt. Nach einem kurzen Rundgang, bei dem die Verortung der umfangreiche Beladung besprochen wurde, wurde das verunglückte Fahrzeug stabilisiert und ein Zuganges über das Fahrzeugdach mittels hydraulischem Rettungsgeät geschaffen.
mehr
blättern
|
1
|
...
|
2
|
3
|
4
|
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
...
|
17
|
18
|
19
|
20
|
|