Am 12. April wurde der Bezirksfeuerwehrtag des Bezirkes St. Pölten (Rückblick auf das vergangene Feuerwehrjahr 2023) im Stadtsaal Purkersdorf abgehalten. Mitglieder aller Feuerwehren des Bezirkes St. Pölten nahmen daran teil.
mehr
Am 30. April findet das traditionelle Maibaumaufstellen vor dem Feuerwehrhaus statt. Auch heuer wird der Baum in traditioneller Weise - ohne Zuhilfenahme von technischen Geräten - aufgestellt. Für Speisen und Getränke ist bestens gesorgt!
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
mehr
Am 30. März feierte die Pfarre Wolfsgraben die Osternacht mit Speisesegnung.
mehr
Oberlöschmeister Alexander Lechner wurde Anfang März im Rahmen der monatlichen Dienstbesprechung der Feuerwehr Wolfsgraben zum Gruppenkommandant der neu installierten Gruppe 5 ernannt.
Aufgrund des „All Time High“ Mitgliederstandes von 114 Mitgliedern war die bisherige Einteilung der aktiven Mitglieder in vier Gruppen nicht mehr passend. Daher wurde in einer erweiterten Kommandositzung die Entscheidung getroffen, eine weitere Gruppe einzurichten und OLM Alexander Lechner als deren Gruppenkommandant zu ernennen.
mehr
Kommandant HBI Florian Krebs begrüßte alle anwesenden Feuerwehrmitglieder, insbesondere die Mitglieder der Feuerwehrjugend und Kinderfeuerwehr - derzeit stolze 23 Mädchen und Burschen!
Bürgermeisterin Claudia Bock, Vizebürgermeister Christian Lautner, Feuerwehrkurat Pater Erich, Mitglieder des Gemeinderates und seitens des Abschnittsfeuerwehrkommandos Kommandant BR Michael Gindl, VI Roman Brunner und der frühere Abschnittsfeuerwehrkommandant BR Viktor Weinzinger waren der Einladung gefolgt.
mehr
Am 6. Jänner fand der traditionelle Neujahrsempfang der Bürgermeisterin im Pfarrsaal statt, eine Abordnung der Feuerwehr Wolfsgraben und Vertreter der Rettungsdienste nahmen daran teil.
mehr
Am 6. Dezember kam der Nikolo in einer Pferdekutsche zum Feuerwehrhaus Wolfsgraben, wo er schon von vielen Kindern sehnsüchtig erwartet worden war.
Der Nikolo sendete einige Botschaften an die Kinder und Erwachsenen, jedes Kind erhielt ein Nikolosackerl. 140 Geschenke wurden übergeben, diese waren alle gespendet worden.
mehr
Am 25. November wurde die Vorweihnachtszeit in Wolfsgraben eröffnet: Advent beim Feuerwehrhaus. Ein Weihnachtsbaum war aufgestellt worden und leuchtete über die Festwiese. Zeitgerecht hatte es zu schneien begonnen, ideale Wetterbedingungen für Einstimmung auf die Winterzeit.
mehr
Am Samstag, dem 30. September, feierte die Freiwillige Feuerwehr Purkersdorf ihr 150 Jahre Jubiläum.
mehr
Das Familienfestfest der Feuerwehr Wolfsgraben fand diesmal bei prächtigem Spätsommer Wetter statt: viele Besucher war an beiden Tagen gekommen, denn die Auswahl an Attraktionen war für junge und ältere Gäste sehr umfangreich: es gab Mitfahrgelegenheiten in Feuerwehrautos, eine große Luftrutsche und eine Luftburg, aber auch bei den Schaukeln und beim Ringelspiel wurde Schlange angestanden. Beim Zielspritz Wettbewerb wurde in 3 Altersgruppen ambitioniert um den jeweiligen Gruppensieg gekämpft, jedes teilnehmende Kind erhielt eine Urkunde zur Erinnerung, die jeweils ersten drei zusätzlich einen Pokal.
mehr