Main area
Aktuelles
Aktuelles der FF Wolfsgraben
Weihnachten 2022 24.12.2022
Die Feuerwehr Wolfsgraben wünscht allen ein wunderschönes Weihnachtsfest und erholsame Feiertage!
mehrStrahlenschutzleistungsabzeichen in Silber erfolgreich bestanden 03.12.2022
Um bei Schadens- und Katastrophenfällen in Verbindung mit radioaktiven Stoffen die notwendigen Kräfte wirkungsvoll einsetzen zu können, ist für Angehörige von Einsatzorganisationen (Feuerwehr, Rotes Kreuz u.a.), Bundesheer und Exekutive eine möglichst einheitliche Ausbildung im Strahlenschutz vorgesehen. Als Abschluss der Ausbildung ist die Erlangung eines Strahlenschutzleistungsabzeichens vorgesehen. Die Inhaber des Strahlenschutzleistungsabzeichens in Silber verfügen über spezielle Kenntnisse, die erforderlich sind, um bei Schadens- und Katastrophenfällen in Verbindung mit radioaktiven Stoffen die Lage richtig beurteilen und die Einsatzkräfte effizient einsetzen zu können.
mehrAdventfenster 02.12.2022
Advent in Wolfsgraben - Punschstand 24.11.2022
Nach zweijähriger Pause gab es am 19. November endlich wieder den beliebten Feuerwehr-punsch vor dem Feuerwehrhaus. Ein prächtiger Baum war aufgestellt worden und leuchtete über die Festwiese. Viele Besucher aus Wolfsgraben und benachbarten Orten waren gekommen und genossen die vorweihnachtliche Atmosphäre knapp vor Adventbeginn. In entspannter Stimmung wurde geplaudert, die Gäste labten sich an diversen Punschsorten und der Feuerzangenbowle, für Verpflegung war ebenfalls gesorgt worden.
mehrZivilschutzprobealarm 2022 29.09.2022
Familienfest 2022 17.09.2022
Das Familienfest der Feuerwehr Wolfsgraben war auch nach zweijähriger Pause ein Publikumsmagnet: viele Besucher war an beiden Tagen gekommen, denn die Auswahl an Attraktionen war für junge und ältere Gäste sehr umfangreich: es gab Mitfahrgelegenheiten in Feuerwehrautos, eine große Luftrutsche und eine Luftburg, aber auch bei den Schaukeln und beim Ringelspiel wurde Schlange angestanden. Beim Zielspritz Wettbewerb wurde in 3 Altersgruppen ambitioniert um den jeweiligen Gruppensieg gekämpft, jedes teilnehmende Kind erhielt eine Urkunde zur Erinnerung. Darüber hinaus gaben Trainer des Bogenschützen Vereines Breitenfurt interessierte Personen Einblicke in die Kunst des Bogenschiessens. Sonntags konnte nebst all diesen Möglichkeiten zusätzlich auch geritten werden: die jüngeren auf den Ponys des Reiterhofes Gruber, junge und ältere Gäste bewiesen ihre Sattelfertigkeiten auf einem maschinenbetriebenen Rodeo Bullen. In bewährter Tradition konnten sich die Besucher mit Spezialitäten vom Grill und Süßem von der Kuchenbar stärken.
mehrFamilienfest 2022 10.09.2022
Es erwarten Sie zahlreiche Köstlichkeiten!
Neben den Attraktionen für Kinder wie z.B. die Megaluftrutsche, das Ringelspiel, die Schaukel, Luftburg und Fahrten mit unseren Einsatzfahrzeugen wird - heuer neu - auch Bogenschießen angeboten.
Weiters findet am Samstag um 16:30 das Zielspritzen statt, es warten schöne Pokale.
Zu den tollen Attraktionen, die auch schon am Samstag angeboten werden, werden am Sonntag Bull-Riding sowie Pony-Reiten angeboten.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Feuerwehrhochzeit: Julia und Christoph Dirnbacher 19.08.2022
Am 19. August heirateten Julia und Christoph Dirnbacher. Die Mitglieder der Feuerwehr hatten für ihren Kameraden und seine frisch angetraute Frau einen Schlauchbogen vor dem Steinerhof aufgebaut, der sie direkt zur Gratulation durch Kommandant HBI Florian Krebs geleitete.
mehrLerne deine Feuerwehr kennen - Ferienspiel Wolfsgraben 08.07.2022
Am Samstag 9. Juli wurde das Ferienspiel der Gemeinde Wolfsgraben eröffnet. Eine Vielzahl an Veranstaltungen werden während der Ferienmonate stattfinden, das Motto der ersten Aktivität lautete: „Lerne Deine Feuerwehr kennen“ und fand sinngemäß am Gelände der Feuerwehr Wolfsgraben statt.
blättern
|
1
|
...
|
2
|
3
|
4
|
5
|
6
|
7
|
8
|
...
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
|