Einsatzmaschinistenschulung HLFA3 31.03.2018
Um die zahlreichen Funktionen des neuen HLFA3 kennen zu lernen, fanden am Freitag, den 30. März und am Samtag, den 31. März 2018 Schulungen für Einsatzmaschinisten statt.
mehr
AktuellesAktuelles der FF Wolfsgraben Einsatzmaschinistenschulung HLFA3 31.03.2018Um die zahlreichen Funktionen des neuen HLFA3 kennen zu lernen, fanden am Freitag, den 30. März und am Samtag, den 31. März 2018 Schulungen für Einsatzmaschinisten statt. mehrAusbildung Technischer Einsatz 28.03.2018Um unser neues Einsatzfahrzeug rasch in den Einsatz- und Dienstbetrieb eingliedern zu können wurde bereits am Tag nach der Ankunft die erste Einschulung durchgeführt: Nach einem kurzen Rundgang, bei dem die Verortung der umfangreiche Beladung besprochen wurde, wurde die neue technische Ausrüstung beübt. mehrNeues Einsatzfahrzeug: HLFA3 27.03.2018Nach einer einjährigen Planungsdauer für das neue Einsatzfahrzeug der Feuerwehr Wolfsgraben war es am 27. März soweit: Sieben Mitglieder konnten beim Fahrzeughersteller Rosenbauer in Leonding das neue HLFA3 - Funkrufname TANK3 Wolfsgraben - übernehmen. mehrAtemschutzleistungstest 17.03.2018Um die Tauglichkeit zum Tragen von umluftunabhänigen Atemschutzgeräten zu erhalten wurde am Samstag, den 17. März 2018 der jährliche Atemschutzleistungstest durch Mitglieder der Feuerwehr Wolfsgraben absolviert. Dieser sogenannte „Finnentest“ muss jährlich absolviert werden, um eine ausreichende körperliche Fitness nachweisen zu können. mehrSchulung Motorsäge 21.02.2018Im Zuge der monatlichen Fortbildung der Feuerwehrkameraden wurde am 21. Februar 2018 eine Schulung in der Handhabung der Motorkettensägen abgehalten. Die Einhaltung von Sicherheitsrichtlinien und Schnitttechnik standen im Vordergrund dieser Übung, welche in Kooperation mit einem Forstfacharbeiter der österreichischen Bundesforste, welcher selbst Feuerwehrmitglied ist, geplant und durchgeführt wurde. mehrÜbung der Schadstoffgruppe in Wolfsgraben 12.02.2018Am 12. Februar 2018 wurde die monatliche Schulung der Schadstoffgruppe Purkersdorf im Feuerwehrhaus Wolfsgraben abgehalten.Der Inhalt dieser Winter Schulung hieß „Deko – Platz“: Aufbau – Ablauf – Abbau – Entsorgung. mehrMitgliederversammlung 2018 12.01.2018Die Mitgliederversammlung der Feuerwehr Wolfsgraben wurde am 12. Jänner im Gasthaus Dreimäderlhaus abgehalten. Kommandant ABI Christian Lautner begrüßte die anwesenden Feuerwehrmitglieder, insbesondere die Mitglieder der Feuerwehrjugend und die Gäste: Frau Bürgermeisterin Claudia Bock, Feuerwehrkurat Pater Johannes, einige Mitglieder des Gemeinderates, Bezirksfeuerwehrkommandant St. Pölten OBR Georg Schröder, seitens des Abschnittsfeuerwehrkommandos Kommandant BR Viktor Weinzinger und VI Roman Brunner. mehrNeujahrsempfang der Bürgermeisterin 05.01.2018Eine Abordnung der Feuerwehr Wolfsgraben nahm am Neujahrsempfang der Bürgermeisterin teil. mehrWeihnachten 2017 19.12.2017Die Feuerwehr Wolfsgraben wünscht ruhige und besinnliche Feiertage sowie alles Gute für das Jahr 2018! Auf diesem Weg wollen wir uns auch nochmals für die tolle Unterstützung, die vielen Spenden und aufgebrachten Stunden im vergangenen Jahr bedanken! mehrAdvent in Wolfsgraben 25.11.2017Der diesjährige Adventmarkt vor und im Feuerwehrhaus Wolfsgraben war vom Organisationsteam unter Leitung von Florian Krebs neu geplant worden: für die Kinder gab es eine Bastel- und Backwerkstatt, alle Gäste konnten an einer Vielzahl an Ausstellungständen Kunsthandwerk, selbst gemachte Adventkränze und vieles mehr bestaunen und erstehen. mehr
blättern
|