Abschnittsfeuerwehrtag
Zurück04.06.2025
Zahlen, Daten, Fakten 2024 |
|
855 | Feuerwehrmitglieder, davon 197 Jugendliche und Kinder |
6.059 | Ausbildungsstunden bei 302 Übungen |
2.660 | Einsätze |
19.376 | Geleistete Einsatzstunden |
BR Michael Gindl bedankte sich beim Bezirksfeuerwehrkommando, den Behörden- und Gemeindevertretern und bei allen Feuerwehren und Sachbearbeitern des Abschnittes Purkersdorf bei den Vertretern der Rettungsorganisationen für die gute Zusammenarbeit.
Die Grußworte der Landeshauptfrau überbrachte in deren Vertretung Abgeordnete zum NÖ Landtag Doris Schmidl, für die Bezirkshauptmannschaft St. Pölten sprach in Vertretung Mag. Peter Glanzer. Nach weiteren Ansprachen dankte Bezirksfeuerwehr Kommandant OBR Georg Schröder nochmals für den Einsatz der Abschnittsfeuerwehren während der Hochwasserkatastrophe im September 2024 und nahm danach die Ehrungen vieler Kameradinnen und Kameraden für ihre vieljährige Tätigkeit im Feuerwehrwesen vor.
Zum Abschluss der Veranstaltung bedankte sich BR Michael Gindl bei der Marktgemeinde Tullnerbach für die Übernahme der Bewirtungskosten und bei Familie Rieger und ihrem Team für die Durchführung des Abschnittsfeuerwehrtages.
Die geehrten Mitglieder der Feuerwehr Wolfsgraben sind:
40 Jahre Feuerwehrmitglied: Thomas Krupicka, Thomas Lechner
25 Jahre Feuerwehrmitglied: Florian Krebs