Main area
.

Aktuelles

Aktuelles der FF Wolfsgraben

Frühlingsfest Kindergarten Wolfsgraben

Frühlingsfest Kindergarten Wolfsgraben 26.03.2023

Am 20. März fand das Frühlingsfest des Kindergarten Wolfsgraben statt.

Eine der Aktivitäten war die Verbrennung von den Kindern gebastelten Schneemännern, eine Handlung, um den Winter auszutreiben.

mehr
Technische Übung

Technische Übung 15.03.2023

Am Mittwoch 15. März übten Mitglieder der Feuerwehr Wolfsgraben den richtigen Umgang und Einsatzbereich aller Leitermodelle, die auf den Einsatzfahrzeugen mitgeführt werden. Besonderer Augenmerk wurde auf persönliche Sicherheit gelegt.

mehr
Berwerb um das NÖ-Funkleistungsabzeichen in Gold

Berwerb um das NÖ-Funkleistungsabzeichen in Gold 04.03.2023

Zahlreiche Mitglieder niederösterreichischer Feuerwehren waren am 4. März ins Feuerwehr- und Sicherheitszentrum Tulln gekommen, um ihre zuvor intensiv geübten Fähigkeiten in der Bedienung von Funkgeräten und vor allem dem korrekten Führen von Funkgesprächen zu beweisen.

mehr
Mitgliederversammlung 2023

Mitgliederversammlung 2023 20.01.2023

Die Mitgliederversammlung der Feuerwehr Wolfsgraben wurde am 20 Jänner im Gasthaus Dreimäderlhaus abgehalten.

Kommandant HBI Florian Krebs begrüßte alle anwesenden Feuerwehrmitglieder, ganz explizit die Mitglieder der Feuerwehrjugend. Zahlreiche Gäste waren der Einladung gefolgt: Bürgermeisterin Claudia Bock, Vizebürgermeister Christian Trojer, Mitglieder des Gemeinderates und seitens des Abschnittsfeuerwehrkommandos Kommandant BR Michael Gindl, Kommandant-Stv. ABI Harald Pollak, VI Roman Brunner, frühere Mitglieder des Abschnittskommandos BR Viktor Weinzinger, ABI Hans Kaiblinger, ABI Christian Lautner, stellvertretend für alle Ehrendienstgrade der Wolfsgrabener Kommandant Stv. EOBI Franz Kramel und beide Feuerwehrkuraten Pater Johannes und Pater Erich.

mehr
Weihnachten 2022

Weihnachten 2022 24.12.2022

Die Feuerwehr Wolfsgraben wünscht allen ein wunderschönes Weihnachtsfest und erholsame Feiertage!

mehr
Strahlenschutzleistungsabzeichen in Silber erfolgreich bestanden

Strahlenschutzleistungsabzeichen in Silber erfolgreich bestanden 03.12.2022

Um bei Schadens- und Katastrophenfällen in Verbindung mit radioaktiven Stoffen die notwendigen Kräfte wirkungsvoll einsetzen zu können, ist für Angehörige von Einsatzorganisationen (Feuerwehr, Rotes Kreuz u.a.), Bundesheer und Exekutive eine möglichst einheitliche Ausbildung im Strahlenschutz vorgesehen. Als Abschluss der Ausbildung ist die Erlangung eines Strahlenschutzleistungsabzeichens vorgesehen. Die Inhaber des Strahlenschutzleistungsabzeichens in Silber verfügen über spezielle Kenntnisse, die erforderlich sind, um bei Schadens- und Katastrophenfällen in Verbindung mit radioaktiven Stoffen die Lage richtig beurteilen und die Einsatzkräfte effizient einsetzen zu können.

mehr
Adventfenster

Adventfenster 02.12.2022

Auch heuer durften wir wieder ein Adventfenster gestalten, welches nun bis Weihnachten erstrahlt und das Warten auf's Christkind verkürzen soll!
mehr
Advent in Wolfsgraben - Punschstand

Advent in Wolfsgraben - Punschstand 24.11.2022

Nach zweijähriger Pause gab es am 19. November endlich wieder den beliebten Feuerwehr-punsch vor dem Feuerwehrhaus. Ein prächtiger Baum war aufgestellt worden und leuchtete über die Festwiese. Viele Besucher aus Wolfsgraben und benachbarten Orten waren gekommen und genossen die vorweihnachtliche Atmosphäre knapp vor Adventbeginn. In entspannter Stimmung wurde geplaudert, die Gäste labten sich an diversen Punschsorten und der Feuerzangenbowle, für Verpflegung war ebenfalls gesorgt worden.

mehr

blättern   zurück | 1 | 2 | 3 | ... | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | |