.
Einsatzliste
Türöffnung - Unfall wird vermutet
27.03.2023 11:51 3012 Wolfsgraben, Hauptstraße
Am Montag 27. März wurde die Feuerwehr Wolfgraben zu einer Türöffnung in die Hauptstraße alarmiert: ein Hausbewohner wollte nach seinem Nachbarn sehen, konnte aber nicht in dessen Wohnung, da dieser hinter der Türe lag und den Zutritt blockierte.
Die Feuerwehr Wolfsgraben führte die Türöffnung durch, First Responder, Sanitäter sowie die nachalarmierte Notärztin konnten leider nicht mehr helfen. Nach der polizeilichen Ermittlung wurde die Wohnung auf Anordnung der Polizei provisorisch verschlossen.
12 Mitglieder der Feuerwehr Wolfsgraben waren ausgerückt gewesen, Sanitäter, Notärztin und Beamte der Polizei waren ebenfalls am Einsatzort.
mehr
Bergung eines Motorrades nach Verkehrsunfall
25.03.2023 15:19 3012 Wolfsgraben, Hauptstraße (L128)
Am Samstag 25. März wurde die Feuerwehr Wolfgraben zu einer Fahrzeugbergung auf den kleinen Semmering alarmiert: ein Motorradfahrer war mit seinem Fahrzeug von der Fahrbahn abgekommen und im Wald zu liegen gekommen.
Eine zufällig vorbeikommende Ärztin setzte die Rettungskette in Gang und leistete bis zum Eintreffen weiterer Rettungskräfte erste Maßnahmen. Die First Responder des Roten Kreuzes Purkersdorf-Gablitz, die Besatzung des NEF Wienerwald, das Notarztfahrzeug Purkersdorf des Arbeitersamariterbundes Purkersdorf, Sanitäter des Roten Kreuzes Breitenfurt sowie die Besatzung des ÖAMTC Notarzthubschraubers unterstützten in der Folge ihres Eintreffens. Die Mitglieder der Feuerwehr Wolfsgraben halfen bei der Versorgung und dem Abtransport der schwer verletzten Person aus dem unwegsamen Gelände, im Anschluss wurde das Motorrad geborgen und gesichert abgestellt.
17 Mitglieder der Feuerwehr Wolfsgraben waren mit drei Einsatzfahrzeugen zu diesem Einsatz ausgerückt gewesen.
mehr
Sturmschaden Forsthausstraße
04.02.2023 08:10 3012 Wolfsgraben, Forsthausstraße
Am Samstag 4. Februar wurde die Feuerwehr Wolfgraben zu einem Sturmschaden in die Forsthausstraße alarmiert: ein mächtiger Baum war umgestürzt, ein weiterer wurde dadurch in Mitleidenschaft gezogen. Stämme und Äste wurden mit Motorsägen geschnitten und die Fahrbahn gesäubert.
23 Mitglieder der Feuerwehr Wolfsgraben waren mit drei Einsatzfahrzeugen ausgerückt gewesen.
mehr
Bergung eines Linienbusses - Heimbautalstraße
21.01.2023 04:08 3002 Purkersdorf, Heimbautalstraße
Nur wenige Stunden nach der Mitgliederversammlung wurde die Feuerwehr Wolfsgraben um 4 Uhr nachts zu einer Bus Bergung in die Heimbautalstraße alarmiert: der Lenker eines Linienbusses war auf der schneebedeckten Fahrbahn mit seinem Fahrzeug im Straßengraben zum Stillstand gekommen. Eine Weiterfahrt war aus eigener Kraft nicht möglich und zu gefährlich, denn das linke Vorderrad hatte keinen keinerlei Bodenkontakt mehr.
Einsatzleiter ABI Lautner organisierte über ein lokales Unternehmen Schneeräumfahrzeuge, um später die selbstständige Weiterfahrt des Busses zu ermöglichen und entschied, den Autobus mittels einer Seilwinde und einer Umlenkrolle, die an einem massiven Baumstumpf angebracht wurde, gegen ein Abrutschen oder gar Kippen zu stabilisieren. Mit einer weiteren Seilwinde wurde das schwere Fahrzeug behutsam auf die Fahrbahn heraufgezogen, der Fahrer konnte mit dem unbeschädigten Bus seine Fahrt fortsetzen.
Die Mitglieder der Feuerwehr Wolfsgraben waren mit zwei Einsatzfahrzeugen ausgerückt gewesen.
mehr